III. Herren

Jan Lüßen, Marc Ludiwg, Johannes Dielmann, Andreas Wingenbach
Jan Lüßen, Marc Ludiwg, Johannes Dielmann, Andreas Wingenbach

Mannschaftsdaten

Spielklasse Bezirksliga
Heimspieltermin Montags, 20:30
Heimspielort Max-von-Gagern-Halle
Ansprechpartner Johannes Dielmann

Mannschaftsaufstellung

1 Lüßen, Jan

2 Larscheid, Tobias

3 Ludwig, Marc

4 Dielmann, Johannes

 

Vorletztes Saisonspiel: TuS Hornau will Platz 2 im letzten Heimspiel verteidigen!

Am Samstag, den 15. März 2025, um 14:00 Uhr, bestreitet die 1. Mannschaft der TuS Hornau ihr letztes Heimspiel der Saison. Gegner ist Eintracht Frankfurt II, das sich mitten im Abstiegskampf befindet. Mit einem Sieg könnte Hornau seine starke Saison untermauern und Platz 2 sichern.

Frankfurt kämpft um den Klassenerhalt – Noch fünf Spiele offen

 

Während Hornau nur noch zweimal antritt, hat Eintracht Frankfurt II noch fünf Spiele vor sich. Das Team steht mit 9:17 Punkten auf dem 9. Platz, einem direkten Abstiegsrang, und benötigt dringend Punkte, um sich zu retten. Frankfurt wird also mit maximalem Einsatz antreten – ein harter Kampf ist vorprogrammiert.

Fulda zu Gast in Hornau

Am kommenden Sonntag, den 23.02.2025 um 12:00 Uhr, erwartet die TuS Hornau den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell II zum nächsten spannenden Heimspiel in der Oberliga Hessen. Die Gäste benötigen dringend Punkte, um sich aus den Abstiegszone rauszuhalten. Gespielt wird in der Max-von-Gagern-Halle in Hornau, wo die Gastgeber mit Unterstützung ihrer Fans wichtige Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze sammeln möchten.

Die Zuschauer dürfen sich auf hochklassiges Tischtennis und packende Ballwechsel freuen. Das Team der TuS Hornau hofft auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung, um den Heimvorteil voll ausnutzen zu können. Kommen Sie vorbei und feuern Sie unsere Spieler an – wir freuen uns auf euren Besuch!

Kornelson glänzt beim 6:4-Heimsieg – TuS Hornau vorübergehend auf Platz zwei

Hornau. Die TuS Hornau hat am vergangenen Samstag gegen den TSV 1907 Allendorf/Lda einen hart erkämpften 6:4-Erfolg gefeiert und sich dadurch – zumindest vorübergehend – auf den zweiten Tabellenplatz vorgeschoben. Dieser Rang resultiert auch daraus, dass einige Konkurrenten bislang weniger Spiele absolviert haben. Nichtsdestotrotz unterstreicht der Sieg den Aufwärtstrend der Hornauer, die trotz kurzfristiger Ausfälle von Kapitän Sascha Röhr und Joshua Klute angetreten waren.

 

Die Doppel starteten mit einem Dämpfer: Dominik Kornelson und Jan Lüßen unterlagen klar mit 0:3 gegen das Duo Fabian Moritz/Pylyp Koloidenko. Mohammadjavad Sohrabi und Nazar Tretiak sorgten jedoch prompt für den Ausgleich, indem sie ihr Doppel souverän mit 3:0 gewannen.

 

In den anschließenden Einzeln zeigte sich Hornau insgesamt dominant. Sohrabi verbuchte jeweils zwei klare Siege. Tretiak konnte heute nur einen Punkt beisteuern. sodass die Gastgeber früh auf der Siegerstraße zu sein schienen. Besonders bemerkenswert war jedoch der Auftritt des Jugendspielers Dominik Kornelson, der zwei Punkte zum Sieg beisteuerte. Insbesondere im Fünfsatz-Krimi gegen Grohmann zeigte er Nervenstärke und sein Potential. Jan Lüßen blieb zwar ohne Einzelsieg, doch die mannschaftliche Geschlossenheit reichte aus, um die Gäste mit 6:4 in die Schranken zu weisen.

Ausblick:
Bereits am 23.02.2025 um 12:00 Uhr empfängt die TuS Hornau den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell II zum nächsten Heimspiel. 

Doppelspieltag-Erfolg für die TuS Hornau – Sprung auf Platz drei nach Siegen gegen Niestetal und Fehlheim

Hornau. Die TuS Hornau hat am vergangenen Wochenende in der Oberliga Hessen zwei wichtige Siege eingefahren und sich damit in einer engen Liga auf den dritten Tabellenplatz vorgeschoben. Nach einem 7:3-Auswärtserfolg beim Sportclub Niestetal am Samstag folgte am Sonntag eine weitere starke Leistung: Ein 7:3-Heimsieg gegen den bisherigen Tabellenführer VfR Fehlheim 1929.

Sieg in Niestetal – Noah Weber stoppt Sohrabi und Röhr, Hornau trotzdem souverän

Gegen den Sportclub Niestetal zeigte die TuS Hornau eine geschlossene Mannschaftsleistung. Das Doppel Sohrabi/Tretiak gewann souverän mit 3:0, während Röhr/Klute unterlagen.

In den Einzeln setzte sich Hornau dennoch durch, auch wenn Noah Weber für Niestetal im vorderen Paarkreuz herausragte. Er besiegte sowohl Mohammadjavad Sohrabi als auch Sascha Röhr und sorgte für zwei der drei Punkte der Gastgeber. Sohrabi gewann sein erstes Einzel gegen Leon Graf klar mit 3:0, während Klute und Tretiak ungeschlagen blieben und jeweils zwei Siege holten.

Überraschung gegen Tabellenführer Fehlheim – Kornelson erhält Spielzeit

Am Sonntag empfing die TuS Hornau den bislang ungeschlagenen VfR Fehlheim 1929 und setzte sich mit einer starken Mannschaftsleistung durch. Da Hornau nur zu fünft antrat, bekam Jugendspieler Dominik Kornelson die Möglichkeit, im Doppel an der Seite von Joshua Klute wertvolle Erfahrung zu sammeln. Obwohl das Spiel nicht gewonnen werden konnte, zeigte Kornelson eine gute Leistung und bewies, dass er perspektivisch eine Rolle im Team spielen kann.

In den Einzeln zeigte Hornau eine überzeugende Vorstellung. Sohrabi gewann sein Spiel gegen Aljaz Godec mit 3:1 und setzte sich in einem packenden Fünfsatz-Krimi auch gegen Timo Freund durch. Klute sicherte sich ebenfalls zwei Einzelsiege, ebenso wie Tretiak. Röhr unterlag in beiden Spielen, doch durch die insgesamt geschlossene Teamleistung reichte es am Ende zum verdienten 7:3-Heimsieg.

Blick nach vorn: Nächstes Heimspiel gegen Allendorf/Lda

Mit diesen beiden Siegen verbessert sich die TuS Hornau weiter in der Tabelle und springt in einer engen Liga auf den dritten Platz. Die Mannschaft hat sich damit eine gute Ausgangslage für den weiteren Saisonverlauf erarbeitet. Am 15.02.2025 um 17:30 Uhr empfängt die TuS Hornau den TSV 1907 Allendorf/Lda zum nächsten Heimspiel.

5:5! TuS Hornau lässt Punkt gegen Braunfels liegen

 

In der Oberliga Hessen erkämpfte die 1. Mannschaft  ein 5:5-Unentschieden beim TV 1894 Braunfels. Nach 0:3 Rückstand und dem Ausfall von Kapitän Sascha Röhr müssen sich die Hornauer mit dem Punkt beim Rückrundenauftakt zufrieden geben.

 

Die TuS erwischte  einen schwierigen Start: Beide Eingangsdoppel gingen an Braunfels. Sohrabi/Klute verloren knapp mit 1:3 gegen die Schneiders, während Nicklas/Tretiak gegen Lattermann/Mengel klar mit 0:3 unterlagen. Braunfels führte damit 2:0.

 

In den Einzeln brachte Mohammadjavad Sohrabi Hornau mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen Tobias Schneider wieder heran. Patrick Nicklas begann stark gegen Fritz Lattermann und führte mit 2:0 in Sätzen, musste sich jedoch nach einer Aufholjagd des Gegners mit 2:3 geschlagen geben.

Joshua Klute bewies Nervenstärke und setzte sich in einem spannenden Fünfsatzspiel gegen Michael Mengel durch. Neuzugang Nazar Tretiak dominierte Christian Schneider klar mit 3:0. 

 

In der zweiten Runde gewann Sohrabi erneut souverän mit 3:0 gegen Lattermann. Damit lag Hornau zwischenzeitlich mit 4:3 in Front. Doch Braunfels konterte: Nicklas musste sein Einzel gegen Tobias Schneider verletzungsbedingt aufgeben, und Christian Schneider besiegte Klute in vier umkämpften Sätzen. Nazar Tretiak sorgte mit einem weiteren 3:0-Erfolg gegen Mengel für Hornaus fünften Punkt. Am Ende sicherte Braunfels mit dem Sieg von Christian Schneider gegen Klute das 5:5.

Nächstes Wochenende ist die TG 1953 Langenselbod am Samstag 01.02.2025 um 17:30 Uhr mit Ex-Spieler Andreas Schreitz zu Gast in der Max von Gagern Halle. Die Mannschaft freut sich über eure Unterstützung. Für Verpflegung wird gesorgtsein.